|
Das Original: SatelliFax jetzt kostenlos abonnieren!
SatelliFax - das sind täglich aktualisierte, brandheiße und topaktuelle News über Satellitenbetreiber, Medien, Programmanbieter und Hersteller.
Durch unsere hervorragenden Kontakte sind Sie mit diesem kostenlosen Newsservice immer eine Nasenlänge voraus und bestens informiert: über Technik, Trends und Entwicklungen.
Seit 1992 wurden über 650.000 Ausgaben unseres Premium-Dienstes abgerufen. Damals war SatelliFax der erste deutschsprachige, tägliche Infodienst seiner Art.
Über 28.000 Leser genießen diesen einzigartigen Service sichern auch Sie sich diesen Informationsvorsprung.
Schnell anmelden! Einfach rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Und schon sind Sie täglich besser informiert!
Das Team von SatelliFax wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Und hier die aktuelle Ausgabe zum Probelesen:
SatelliFax Ausgabe Dienstag, 14. Januar 2025
-
Klassik Radio Select: Radio ohne Werbung jetzt auch mit Amazon Alexa
Klassik Radio Select mit über 180 kuratierten Sendern erweitert sein Angebot um eine innovative Alexa-Funktion: Ab sofort können Nutzer ihre Lieblingsradiosender erstmals werbefrei im Abo bequem per... [mehr]
-
Betreiberwechsel: Bald Einschränkungen bei vielen WLAN-Internetradios
Auf Besitzer vieler WLAN-Radios kommen in Kürze wohl Einschränkungen zu. Wie der Hersteller Sangean in einem Blog-Eintrag mitteilt, würden die Server des Internetportals MediaU geschlossen. Dieses ... [mehr]
-
Neue Programme auf Türksat
Al Quran Al Kareem TV und Al Sunnah Al Nabawiyah TV HD wurden neu und unverschlüsselt auf Tüeksat 42° Ost, 11.425 GHz vertikal (SR 30.000, FEC 2/3), aufgeschaltet.... [mehr]
-
„Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik“ von Deutschlandfunk Kultur und radio3 vom rbb startet am Mittwoch
„Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik“ von Deutschlandfunk Kultur und radio3 vom rbb startet am Mittwoch, 15. Januar 2025 mit einem Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unt... [mehr]
-
MotoGP 2025 bei Sky Sport: Alle Grand-Prix-Wochenenden live
urz nach Abschluss des spektakulären Jahres 2024 mit dem bis zur letzten Runde packenden Titel-Zweikampf sind die Blicke bereits auf die neue MotoGP-Saison gerichtet. Wohl nie zuvor war die Spannung ... [mehr]
-
Intendantenwechsel im WDR: Katrin Vernau übernimmt Staffelstab von Tom Buhrow
Offizielle Staffelübergabe im WDR: Dr. Katrin Vernau hat am Montag, den 13. Januar 2025, offiziell die Amtsgeschäfte von ihrem Vorgänger Tom Buhrow übernommen. Die Staffelübergabe fand auf Einla... [mehr]
-
Umfassendes BR-Programm vor der Bundestagswahl
Mit einem großen crossmedialen Programmangebot wird der BR sein Publikum vor der kommenden Bundestagswahl informieren: ausführlich, kompetent, ausgewogen – und mit einem besonderen Fokus auf die I... [mehr]
-
Das sagt der ORF zum Abschluss der Prüfung der Vorwürfe gegen ORF-III-Geschäftsführer Peter Schöber
Im September 2024 wurde ORF-Generaldirektor Roland Weißmann von ORF-III-Betriebsräten über unterschiedliche Vorwürfe gegen ORF-III-Geschäftsführer Peter Schöber informiert und hat die unabhäng... [mehr]
-
Kandidatenchecks bei RTL Direkt: Pinar Atalay empfängt Spitzenpolitiker zur Bundestagswahl
Breite Wahlberichterstattung bei RTL Direkt! Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar präsentiert das Nachrichtenmagazin eine Reihe von Sondersendungen unter dem Label "RTL Direkt s... [mehr]
-
Erfolgreiche Zusammenarbeit ausgebaut: DMAX jetzt Teil des DNMG-Portfolios
Die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG) und Warner Bros. Discovery bauen ihre langjährige erfolgreiche Partnerschaft weiter aus. Ab sofort kann neben HGTV und TELE 5 auch DMAX in den Netzen der bis zu... [mehr]
SatelliFax Ausgabe Montag 13. Januar 2025
-
DAB+: Oldie Antenne verlässt weiteren, regionalen Mux
Die Oldie Antenne verlässt einen weiteren, regionalen Sendeplatz und ist voraussichtlich ab diesem Samstaf nicht mehr via DAB+ im saarländischen Privatradio-Multiplex (Kanal 9C) zu hören. Das künd... [mehr]
-
Breitbandverband ANGA und Verwertungsgesellschaft Corint Media beenden Rechtsstreit über Weitersenderechte für Fernsehen und Hörfunk
Der Breitbandverband ANGA und Corint Media, die Verwertungsgesellschaft der privaten Medienunternehmen, haben ihren langjährigen Rechtsstreit über die Lizenzierung und Vergütung der Weitersenderech... [mehr]
-
Fatafeat auf Hotbird
Das Programm Fatafeat wurde neu und unverschlüsselt auf Hotbird 13° Ost, 11.747 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) aufgeschaltet.... [mehr]
-
Suryoyo Sat auf Eutelsat 16A
Suryoyo Sat wurde unverschlüsselt auf Eutelsat 16A, 16° Ost, 11.471 Ghz vertikal (SR 30.000, FEC 5/6) aufgeschaltet.... [mehr]
-
2M auf Eutelsat 3B
Die marokkanischen Programme 2M National HD und 2M Monde MD wurden unverschlüsselt auf Eutelsat 3B, 3° Ost, 11.656 GHz horizontal (SR 7.350, FEC 3/4) aufgeschaltet.... [mehr]
-
MDR und ZDF beenden DVB-T2 HD-Ausstrahlung an vier Senderstandorten
Am 14. Januar 2025 beenden der MDR und das ZDF die DVB-T2 HD-Verbreitung an den Senderstandorten Brocken, Inselsberg, Löbau und Wittenberg. Dieser Schritt wurde bereits im vergangenen Jahr angekündi... [mehr]
-
Olaf Scholz und Friedrich Merz im Kanzlerduell bei BILD und WELT
Es ist das letzte Duell zwischen dem Bundeskanzler und seinem wichtigsten Herausforderer vier Tage vor der Bundestagswahl: Am 19. Februar 2025 treffen die Spitzenkandidaten von SPD und CDU/CSU, Bundes... [mehr]
-
MMV will UKW-Frequenzen ausschreiben
Wie von SatelliFax bereits berichtet, hat sunshine live seine bisherigen UKW-Frequenzen in Rostock und Stralsund zum Jahreswechsel aufgegeben. Wie die Radiowoche unter Berufung auf die Medienanstalt M... [mehr]
-
Ilmwelle macht endgültig dicht
Die Ilmwelle hat ihre Sendungen zum Jahreswechsel komplett eingestellt. Darüber informiert der Veranstalter auf seiner Webseite. Einst gehörte die Ilmwelle zu den Pionieren auf DAB+ in Bayern. Von 2... [mehr]
-
Niederlande: Neuer, nationaler Radiosender "Cream" vor dem Start
Mit "Cream" startet ein neues, landesweites Privatradio am 14. Februar in den Niederlanden. Das Musikformat soll aus Jazz, Soul und Rock bestehen und damit in eine Marktlücke treten. verbreitet werde... [mehr]
-
Neuer Podcast Berlin Code aus dem ARD-Hauptstadtstudio mit Linda Zervakis
Politik ist komplex, politische Vorgänge in der Hauptstadt werden als undurchsichtig und unverständlich empfunden. Der neue wöchentliche Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio "Berlin Code" will die ... [mehr]
-
TLM: Neue Studie zu lokalen Informationsangeboten vorgestellt
Klassische Medien und besonders die Lokalzeitungen sind immer noch die wichtigste Quelle lokaler und regionaler Information. Das zeigt eine neue Studie zu Angebot, Vielfalt und Perspektiven lokaler un... [mehr]
-
Mehr Dialog, Kultur und Regionales zur besten Sendezeit: MDR gestaltet Fernseh-Programmschema neu
Ab Januar 2025 richtet der MDR sein Fernsehprogramm neu aus und bietet im Hauptabend mehr Vielfalt für alle Altersgruppen. Die Abende bekommen eine klare thematische Ausrichtung und Erkennbarkeit. Be... [mehr]
-
Handball: Herren-WM 2025 mit Österreich live in ORF SPORT+ , in ORF 1 und auf ORF ON
Österreich trifft bei der Handball-WM 2025, die von 14. Jänner bis 2. Februar in Kroatien, Dänemark und Norwegen ausgetragen wird, auf Kuwait, Katar und Frankreich. Ziel ist Platz zwei hinter Frank... [mehr]
|
|
|
SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds
SatelliFax
|