 |
Das Original: SatelliFax jetzt kostenlos abonnieren!
SatelliFax - das sind täglich aktualisierte, brandheiße und topaktuelle News über Satellitenbetreiber, Medien, Programmanbieter und Hersteller.
Durch unsere hervorragenden Kontakte sind Sie mit diesem kostenlosen Newsservice immer eine Nasenlänge voraus und bestens informiert: über Technik, Trends und Entwicklungen.
Seit 1992 wurden über 650.000 Ausgaben unseres Premium-Dienstes abgerufen. Damals war SatelliFax der erste deutschsprachige, tägliche Infodienst seiner Art.
Über 28.000 Leser genießen diesen einzigartigen Service sichern auch Sie sich diesen Informationsvorsprung.
Schnell anmelden! Einfach rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Und schon sind Sie täglich besser informiert!
Das Team von SatelliFax wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Und hier die aktuelle Ausgabe zum Probelesen:
SatelliFax Ausgabe Freitag, 29. September 2023
-
Radio Mittelweser startet auf DAB+
Der niedersächsische Lokalsender Radio Mittelweser kündigt laut Hörerberichten an, ab dem kommenden Montag, 2. Oktober, auch über DAB+ zu senden. Vorsehen ist den Angaben im Pro-DAB+Forum auf Face... [mehr]
-
phoenix stärkt parlamentarische Berichterstattung
phoenix hat seinen Fokus noch stärker auf die parlamentarische Berichterstattung ausgerichtet. Der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF hat seit Jahresbeginn bereits mehr als 200 Stunden... [mehr]
-
Kanal 3 (Afyon) neu auf Türksat
Kanal 3 (Afyon) sendet neu und unverschlüsselt über Türksat 42° Ost auf der Frequenz 11.837 GHz vertikal (SR 30.000, FEC 2(3).... [mehr]
-
Unian TV durch 2+2 ersetzt
2+2 sendet jetzt anstelle von Unian TV über Astra 4A, 4,8° Ost, auf der Frequenz 12.130 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4). Das Signal ist unverschlüsselt.... [mehr]
-
Thüringer Landesfunkhausdirektor Boris Lochthofen verlässt MDR zum Jahresende
Boris Lochthofen, Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen, wird sich nach acht erfolgreichen Jahren beim MDR einer neuen Herausforderung als Unternehmer im Medienbereich stellen. Der einvernehmli... [mehr]
-
Viel Kunst und Kultur im ORF Vorarlberg
Der ORF Vorarlberg präsentiert sein vielfältiges und abwechslungsreiches Kulturprogramm. Auf vorarlberg.ORF.at und in jeder Ausgabe des Vorarlberger „Weekend-Magazin“ im „KulTour-Kompass“ si... [mehr]
-
Helmar Rendez in den Verwaltungsrat des rbb gewählt
Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) wählt Dr. Ing. Helmar Rendez (61) in den Verwaltungsrat des Senders. Die Wahl fand auf der gestrigen Rundfunkratssitzung in Potsdam statt.
Der p... [mehr]
-
Rundfunkrat kritisiert Novellierung des rbb-Staatsvertrags
In seiner gestrigen Sitzung in Potsdam befasste sich der Rundfunkrat des rbb u. a. mit der Novellierung des rbb-Staatsvertrags. Der rbb-Staatsvertrag enthält grundlegende Regelungen für die öffentl... [mehr]
-
Die 1LIVE Krone zieht nach Bielefeld - Donya Farahani moderiert 24. Ausgabe
Die 1LIVE Krone, Deutschlands größter Musikpreis, geht neue Wege und zieht in diesem Jahr in eine andere Region. Die Verleihung der 24. Ausgabe findet am 30. November zum ersten Mal im Lokschuppen i... [mehr]
-
DAB+: Erster Bundesmux neu von der Hornisgrinde
Der erste, bundesweite DAB+-Multiplex (Kanal 5C) sendet jetzt neu vom Standort Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Mit einer Leistung von 2 kW werden bisher schlecht versorgte Täler im Schwarzwald wie ... [mehr]
-
Südtirol: RAS nimmt weitere Photovoltaikanlagen in Betrieb
Die Rundfunkanstalt Südtirol RAS installiert Photovoltaikanlagen an ihren Sendestationen, um einen Teil der zum Betrieb benötigten Energie aus Sonnenstrahlung zu gewinnen. In der vergangenen Woche w... [mehr]
SatelliFax Ausgabe Donnerstag 28. September 2023
-
lulu.fm fokussiert sich ab Oktober auf die queeren Metropolen Köln, Berlin und Wien - DAB+-Abschaltung in Hamburg, Hessen und Sachsen
Ab dem 1. Oktober 2023 will sich der schwul-lesbische Privatsender lulu.fm auf die drei wichtigen queeren Metropolen Köln, Berlin und Wien fokussieren. "In diesen Städten sind wir mit lulu.fm in de... [mehr]
-
nrw1 soll UKW-Frequenz in Bonn bekommen
Das neue, landesweite Privatradio nrw1 könnte bald eine weitere UKW-Frequenz bekommen. Die Medienkommission der Medienanstalt NRW hat die Beantragung der Zuordnung einer Übertragungskapazität zur O... [mehr]
-
Neue Folgen: Sonya Kraus und Guido Cantz moderieren die RTLZWEI Quizshow "Glücksrad"
Das Glücksrad dreht sich wieder. Ab Oktober starten die Dreharbeiten für neue Folgen der beliebten Unterhaltungsshow. Neu dabei ist Entertainer und Moderationsprofi Guido Cantz, der gemeinsam mit So... [mehr]
-
Verwirrung um Regionalfenster-Sendezeiten beim hr
Wie bereits berichtet startet der Hessische Rundfunk am kommenden Mittwoch mit Regionalfenstern auf hr1 und hr3. Bei hr4 gibt es ab diesem Tag fünf statt bisher drei regionale Sendegebiete. Der Press... [mehr]
-
NDR verbessert DAB+-Empfang im südlichen Niedersachsen
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat Beobachtungen zufolge den DAB+-Empfang im südlichen Nieersachsen verbessert. Neu am Netz ist der Sender Göttingen-Nikolausberg, der mit einer Leistung von 10 kW d... [mehr]
-
planet radio wieder aus Dieburg
Nach einem mehrtägigen Ausfall ist planet radio wieder über die UKW-Frequenz 90,1 MHz am Standort Dieburg zu hören.... [mehr]
-
MagentaTV: Top-Serien und Tragikomödie mit Starbesetzung
Im grauen November startet bei MagentaTV eine bunte und hochkarätige Mischung exklusiver Serien- und Spielfilm-Highlights. So feiert am 22. November die fünfte Staffel der mehrfach preisgekrönten K... [mehr]
-
Perfect-Radio.com baut Programmangebot aus
Die Onlineradio-Plattform Perfect-Radio.com wurde um drei Streams erweitert. Perfect New Age richtet sich nach Sender-Angaben an alle Yoga-Fans. Bei Perfect Lovesongs Reloaded werden ausschließlich S... [mehr]
-
Army TV auf Astra 4A
Army TV kann neu und unverschlüsselt über Astra 4A, 4,8° Ost, empfangen werden. Gesendet wird auf der Frequenz 12.130 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4).... [mehr]
-
Gernot Bauer wird neuer "ran"-Sportchef
Die Seven.One Entertainment Group verstärkt sich mit einem Top-Transfer: Gernot Bauer wird zum 1. November 2023 neuer "ran"-Sportchef. In dieser Funktion leitet der 47-Jährige die Bereiche Redaktion... [mehr]
-
SAT.1: "Der Deutsche Fernsehpreis 2023" mit Untertitel und Gebärdensprache
Emotionen für ALLE. SAT.1 zeigt die große TV-Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2023" am Donnerstag, 28. September 2023, um 20:15 Uhr mit Live-Untertiteln und überträgt die TV-Gala auf SAT.1.de sowie... [mehr]
-
SWR Hörspiel gewinnt Preis der deutschen Schallplattenkritik 2023
Das SWR Hörspiel "Mixing Memory & Desire" von Werner Fritsch wird mit dem Jahrespreis 2023 der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "WortKunst" ausgezeichnet. Er versteht sich als Ehrenprei... [mehr]
-
ARD Doku-Highlights punkten beim jüngeren Publikum
Mit drei hochkarätigen Presenter-Dokus von Jessy Wellmer, Ingo Zamperoni und Sven Plöger sowie Stefan Lambys viel beachtetem "Ernstfall" erreichte die ARD montags um 20:15 Uhr ein großes Publikum u... [mehr]
-
Ostbelgien: Privatradios vorzeitig auf DAB+ gestartet
Offiziell beginnt das DAB+-Zeitalter in Ostbelgien erst am 1. Oktober. Der Belgische Rundfunk strahlt seine beiden Hörfunkprogramme bereits seit Monaten testweise im Kanal 8A aus. Jetzt - und somit e... [mehr]
|
 |
 |
SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds
SatelliFax
|