• rbb: Rundfunkrat will weiter Kooperation bei Migrantenwelle Cosmo
    Die ARD-Radiowelle Cosmo bleibt zumindest beim WDR, also in Nordrhein-Westfalen, erhalten. Noch nicht gesichert ist allerdings die Zukunft in den Sendegebieten der Kooperationspartner Radio Bremen und Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).

    Mitglieder des rbb-Rundfunkrates haben laut einem Bericht von rbb24 appelliert, die Kooperation bei Cosmo zu erhalten. Cosmo sendet in zahlreichen Sprachen wie Türkisch und Polnisch und wendet sich vor allem an Hörer mit Migrationshintergrund.

    Auch im Zusammenhang mit seinen Sparmaßnahmen hatte der rbb angekündigt, sein Engagement bei Cosmo zu überprüfen. Insgesamt will der Sender rund 22 Millionen Euro an Personal- und Honoraraufwand einsparen. Cosmo leiste einen großen Beitrag zur Integration und führe Menschen zusammen, betonten Rundfunkräte.

    Die stellvertretende Intendantin Nicole Küchler-Stahn betonte, die Überprüfung bei Cosmo gehe auf den Reform-Rundfunkstaatsvertrag zurück, der derzeit in den Länderparlamenten liegt und der am 1. Dezember dieses Jahres in Kraft treten soll. Darin ist vorgesehen, dass 2027 von jetzt 69 ARD-Radiowellen nur 53 übrig bleiben. Der rbb sei aber weiter mit dem Cosmo-Federführer WDR im Gespräch.

    Mitarbeiter von Cosmo hatten vor der Sitzung Flyer verteilt und für den Erhalt der Radiowelle geworben. www.rbb-online.de


    Thu, 10. Jul 2025




SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden






SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds

   SatelliFax