• Österreich: KommAustria reserviert nationale DAB+-Bedeckung für den ORF
    Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) hat ihr "Digitalisierungskonzept 2025" zur Einführung, Ausbau und zur Weiterentwicklung von digitalem Rundfunk (Fernsehen und Hörfunk) und anderen Mediendiensten veröffentlicht.

    Obwohl der Österreichische Rundfunk (ORF) bislang einen Einstieg ins das digital-terrestrische Radio DAB+ ablehnt, hat die Medienbehörde eine weitere nationale Bedeckung (MUX IV) für den ORF reserviert.

    Eine Ausschreibung ist aber nur auf Basis einer Interessenbekundung des ORF zu erfolgen. Sprich: Ohne, dass der ORF nicht doch irgendwann seinen Einstieg in DAB+ verkündet, wird es keine Ausschreibung der Kapazitäten geben.

    Die Interessenbekundung sei an keine weiteren Voraussetzungen gebunden, könne jedoch zur Zuordnung einer Bedeckung bereits technische Planungsansätze enthalten. Allfällige nicht für die Verbreitung öffentlich-rechtlicher Angebote genutzte Datenrate auf der Multiplex-Plattform sei entsprechend den Bestimmungen des Privatradiogesetzes und des Digitalisierungskonzepts anderen Rundfunkveranstaltern zur Verfügung zu stellen, heißt es weiter.

    Der Mux IV besteht aus 21 Alltotments (Regionen), verwendet werden sollen zehn Kanäle, die in Gesamtheit ein nationales Ensemble ergeben, aber auch Regionalisierungen ermöglichen. So könnte der ORF seine Landesprogramme jeweils regionalisiert verbreiten.


    Thu, 10. Jul 2025




SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden






SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds

   SatelliFax