Das Original: SatelliFax jetzt kostenlos abonnieren!

SatelliFax - das sind täglich aktualisierte, brandheiße und topaktuelle News über Satellitenbetreiber, Medien, Programmanbieter und Hersteller. Durch unsere hervorragenden Kontakte sind Sie mit diesem kostenlosen Newsservice immer eine Nasenlänge voraus und bestens informiert: über Technik, Trends und Entwicklungen.

Seit 1992 wurden über 650.000 Ausgaben unseres Premium-Dienstes abgerufen. Damals war SatelliFax der erste deutschsprachige, tägliche Infodienst seiner Art. Über 28.000 Leser genießen diesen einzigartigen Service sichern auch Sie sich diesen Informationsvorsprung.

Schnell anmelden! Einfach rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Und schon sind Sie täglich besser informiert!

Das Team von SatelliFax wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Und hier die aktuelle Ausgabe zum Probelesen:

SatelliFax Ausgabe Freitag, 23. Mai 2025

  • DAB+ in Österreich: Netzausbau und weitere Programme geplant
    Mit dem Start des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) hat in Österreich eine zentrale Stelle ihre Arbeit aufgenommen, die auch für die Medienpolitik von Bedeutun... [mehr]

  • Thüringen: Telekom-Tochter muss Radio-Sendemast teils zurückbauen
    Die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm GmbH (DFMG) muss einen Sendemast, der für Radio und Mobilfunk genutzt wird, teils zurückbauen. Das ist laut einem Bericht von "inSüdthüringen" das Ergebnis ei... [mehr]

  • ARD und ZDF erstmals gemeinsam auf der re:publica
    2025 treten ARD und ZDF auf der re:publica erstmals gemeinsam auf. Statt getrennter Bühnen setzen die beiden Häuser auf eine gemeinsame Präsenz – für mehr Austausch, Synergien und gebündelte Sc... [mehr]

  • WM-Turniere der Frauen, U20 und Männer: Telekom erwirbt Medienrechte am größten WM-Paket aller Zeiten
    Die Telekom hat heute in Berlin den Erwerb des größten WM-Pakets aller Zeiten verkündet. Darin enthalten sind die Medienrechte an der FIFA WM 2026 der Männer, der FIFA Frauen-WM 2027 sowie der bei... [mehr]

  • Öffentliche Beratungen der UBI: Die Beschlüsse
    Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat Beschwerden gegen drei Publikationen von Schweizer Radio und Fernsehen SRF zu medizinischen Themen abgewiesen. Ebenfalls als program... [mehr]

  • Digris will Versorgungslücken in DAB+ Netzen in der Schweiz schließen
    Der schweizerische DAB+ Plattformbetreiber Digris will mit Kleinsendern Versorgungslücken in seinen Sendernetzen schließen. Das berichtet das Onlinemagazin DAB-Swiss. Erste neue Sender sollen ab Som... [mehr]

  • Neuer Markenauftritt für NRW-Lokalradio-Verbund und RADIO NRW
    Der NRW-Lokalfunk geht mit einem modernisierten Markenauftritt an den Start: Die Agentur rumblefish aus Düsseldorf entwickelte in einem ersten Schritt ein neues Verbund-Logo für die NRW-Lokalradios.... [mehr]

  • Streaming: ZDF präsentiert Doku "Hummels – La Finale"
    Fußball-Weltmeister Mats Hummels beendet seine erfolgreiche Profikarriere nach dieser Saison. Tommi Schmitt hat den Innenverteidiger in seiner aktuellen Saison bei der AS Rom begleitet. Die daraus en... [mehr]

  • MDR-Reihe „Unser Dorf hat Wochenende“ feiert Jubiläum mit Public Viewing in Braunichswalde
    „Unser Dorf hat Wochenende“ hat Grund zum Feiern: Der MDR lädt anlässlich der 300. Folge der erfolgreichen MDR-Reihe über das Lebensgefühl und den Alltag im ländlichen Raum am 24. Mai um 19.5... [mehr]

  • Sky Sport sichert sich exklusive Live-Rechte an der English Football League und dem Carabao Cup bis 2028
    Sky Sport hat sich die exklusiven Live-Übertragungsrechte an der English Football League (EFL) und dem Carabao Cup für die Spielzeiten 2025/26 bis einschließlich 2027/28 gesichert. Künftig wird Sk... [mehr]

  • 40 Jahre Radio Gong 96.3
    Am 24. Mai 1985 ging Radio Gong 96.3 - damals noch unter dem Namen Radio Gong 2000 - als einer der ersten privaten Radiosender Deutschlands auf UKW "on air". Heute, vier Jahrzehnte später, ist der Se... [mehr]

  • ffn startet Webchannel diesdas FM
    Der niedersächsische Privatsender Radio ffn hat mit diesdas FM einen neuen Musik-Spartenkanal gestartet. Dieser liefert nach Angaben des Veranstalters "die besten Rap-, Hip Hop- und Urban-Sounds - vo... [mehr]

  • Neues Field-Reporter-Team bei DAZN
    Wenn die Bundesliga-Saison 2025/26 startet, ist DAZN nicht nur die neue Heimat der legendären Bundesliga Konferenz, sondern auch mit einem hochkarätigen Field-Reporter-Team direkt am Puls des Gesche... [mehr]

  • Rundfunkrat entscheidet über BR-Personalien
    Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat in seiner Sitzung am 22. Mai 2025 Christoph Dorn in Nachfolge von Dr. Heinz Klinger für fünf Jahre als Mitglied des Verwaltungsrats des Bayerischen Rund... [mehr]

SatelliFax Ausgabe Donnerstag 22. Mai 2025

  • BLM: Umsetzung Audio-Strategie 2025 abgeschlossen
    Letzter Baustein der Audio-Strategie 2025 umgesetzt: Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat heute die UKW-Kapazitäten von Radio Primaton und Radio Hashtag zunächst b... [mehr]

  • VAUNET-Frühjahrsprognose: Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien steigen auf 6,3 Milliarden Euro
    Der VAUNET – Verband Privater Medien prognostiziert für die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland für das laufende Jahr 2025 insgesamt ein Umsatzwachstum in Höhe von c... [mehr]

  • KiKA auf re:publica und TINCON in Berlin
    KiKA beteiligt sich mit einer Diskussion der beiden Programmgeschäftsführer von KiKA und funk, Roman Twork und Philipp Schild, zu Innovation in den jungen öffentlich-rechtlichen Angeboten und einem... [mehr]

  • Nova Classic Rock löst Nova Xtra auf DAB+ in Irland ab
    Wenige Wochen nach dem Start des DAB+ Multiplexes FáilteDAB, der für zunächst ein Jahr testweise senden kann, gab es bereits einen Programmwechsel. Der Veranstalter Nova hat den bisher digital verb... [mehr]

  • Bericht: EU unterstützt Radio Free Europe mit 5,5 Millionen Euro
    Nachdem US-Präsident Donald Trump Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) finanzielle Mittel gestrichen hatte, sagte die Europäische Union jetzt ihre Unterstützung für die beiden amerikanischen S... [mehr]

  • The WOLF startet regionalisierte Version für Sylt
    Den Countrysender The WOLF gibt es jetzt auch als regionalisierte Version für Sylt. Darüber informiert Antenne Sylt auf seiner Webseite. The WOLF Sylt zeichnet sich nach Sender-Angaben neben dem von... [mehr]

  • Thüringen: Landtag beschließt ARD/ZDF-Reformstaatsvertrag - KiKA wird in Streaming-Angebot umgewandelt
    Der Thüringer Landtag hat am 16. Mai 2025 den Reformstaatsvertrag beschlossen – ein starkes Signal für einen modernen, bezahlbaren und zukunftsfähigen Rundfunk. Medienminister Stefan Gruhner begr... [mehr]

  • Bundestagspräsidentin Julia Klöckner nimmt Petition „phoenix muss bleiben!“ entgegen
    Die Bundestagspräsidentin hat in Berlin zusammen mit den Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten des Bundestags die Petition „phoenix muss bleiben!“ entgegengenommen, die zum Zeitpunkt der Über... [mehr]

  • Loud & Clear: Spotify präsentiert Zahlen für Deutschland
    Für Künstler aus Deutschland war das Jahr 2024 auf Spotify ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr - mit mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit und wachsenden Einnahmen. Wie die heute veröffentlichten... [mehr]

  • 75 Jahre Studio Oldenburg: NDR Niedersachsen feiert Geburtstag
    Ein Dreivierteljahrhundert ist es nun her: Im Mai 1950 nahm das Studio Oldenburg unter dem Dach des damaligen NWDR seinen Betrieb auf dem Gelände des historischen Ziegelhofs auf. Unter der Leitung vo... [mehr]

SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden






SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds

   SatelliFax