|
-
HIT RADIO FFH entwickelt Berichterstattung für Hessen regional und multimedial weiter
Verlässlich und gleichzeitig überraschend und vor allem „Einfach näher dran“ – das ist das Versprechen von HIT RADIO FFH an seine Hörerinnen und Hörer zum Start ins neue Jahr. Dafür hat der Sender neue Programm-Formate entwickelt, die täglich für das Leben der Menschen in Hessen produziert und teilweise direkt mit ihnen von vor Ort gesendet werden. Unter anderem 15 FFH-Hessen-Reporterinnen und -Reporter sind dafür im FFH-Land unterwegs – sie berichten anschaulich und perspektivenreich, vermitteln und unterstützen. So lädt HIT RADIO FFH seine langjährige Hessen-Kompetenz als Radiomarktführer im Land neu auf.
Zusätzlich zu dem übrigen Programm aus Hessen schaltet HIT RADIO FFH ab sofort immer morgens und nachmittags um kurz vor halb gezielt in die einzelnen Regionen des Landes. Jeder hört das, was bei ihm in der unmittelbaren Nähe los ist. Marko Eichmann, Head of Program des Senders, erklärt: „Unsere 15 FFH-Hessen-Reporterinnen und -Reporter sind mit modernstem Equipment mittlerweile so ausgestattet, dass sie bei Bedarf jederzeit und überall aus dem FFH-Land senden und produzieren können – für Onair genauso wie für Online. Durch diese Flexibilität fangen wir für unsere Hörerinnen und Hörer jeden Tag die spannendsten Geschichten und die faszinierende Vielfalt aus den unterschiedlichsten Ecken Hessens ein – schalten im Programm zum Beispiel in dem einen Moment in unsere pulsierenden Großstädte und in dem anderen Moment in die idyllischen Dörfer des Landes. Das Format: immer verlässlich – die Geschichten: immer überraschend.“
Zu hören sind die FFH-Reporterinnen und -Reporter auch im restlichen Programm von HIT RADIO FFH und beispielsweise in „FFH Jetzt“ – der Feierabend-Update-Show, die ab sofort werktäglich von 18 bis 20 Uhr läuft und damit von ein auf zwei Stunden verlängert wird. Sie bietet noch mehr Raum für noch mehr Perspektiven zum aktuellen Geschehen in Hessen, Deutschland und der Welt – auch um ein gegenseitiges Verständnis in der Gesellschaft zu schaffen: „Durch unsere Nähe und unsere Verbundenheit zu den Menschen spüren wir die gesellschaftlichen Bedürfnisse direkt vor Ort, können Perspektiven aufzeigen, Verständnis schaffen, Menschen verbinden und eine Grundlage für Meinungsbildung bieten“, so Eichmann weiter.
Alle Informationen und Geschichten werden außerdem multimedial und jederzeit abrufbar auch für FFH.de und die FFH-App aufbereitet – ergänzt beispielsweise um Artikel, Videos, Fotogalerien oder Podcasts. Auch auf den bekanntesten sozialen Netzwerken ist HIT RADIO FFH vertreten: „Dort und überall wo ´FFH´ drauf steht, können sich unsere Userinnen und User auf einen Faktencheck verlassen – im Gegensatz zu den Plänen mancher internationaler Social Media-Chefs. Wir versprechen eine fundierte und ausgewogene sowie gleichermaßen schnelle und aktuelle Berichterstattung, die seit Jahren mit dem Vertrauen unserer Hörerinnen und Hörer ausgezeichnet wird“, betont Eichmann im Rahmen der neuen Programmentwicklungen von HIT RADIO FFH. www.ffh.de
Tue, 21. Jan 2025
|
|