|
Herzlich willkommen bei SatelliFax!
SatelliFax - das sind täglich aktualisierte, brandheiße und topaktuelle News über Satellitenbetreiber, Medien, Programmanbieter und Hersteller.
Durch unsere hervorragenden Kontakte sind Sie mit diesem kostenlosen Newsservice immer eine Nasenlänge voraus und bestens informiert: über Technik, Trends und Entwicklungen.
Seit 1992 wurden über 650.000 Ausgaben unseres Premium-Dienstes abgerufen. Damals war SatelliFax der erste deutschsprachige, tägliche Infodienst seiner Art.
Über 28.000 Leser genießen diesen einzigartigen Service sichern auch Sie sich diesen Informationsvorsprung.
Schnell anmelden! Einfach rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Und schon sind Sie täglich besser informiert!
Das Team von SatelliFax wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Und hier die aktuelle Ausgabe zum Probelesen:
SatelliFax Ausgabe Dienstag, 01. April 2025
-
TLC jetzt Teil des DNMG-Portfolios
Die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG) und Warner Bros. Discovery setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und erweitern das Senderportfolio ihres Rahmenvertrags um TLC. Damit sind nun fünf FreeT... [mehr]
-
ProSieben, SAT.1 und Kabel Eins wachsen im März
Die ProSiebenSat.1-Entertainment-Angebote überzeugen im ersten Quartal mit sehr guten Zahlen: Der ProSiebenSat.1-Superstreamer Joyn brilliert mit dem besten Quartal seiner Geschichte. ProSieben freut... [mehr]
-
Belgien: Multiplex "DAB+ VLAANDEREN2" bleibt auf Sendung
Das zweite überregionale, kommerzielle DAB+ Sendernetz in Flandern, das die Kanäle 5A und 5D nutzt, wird auch in den nächsten Jahren auf Sendung bleiben. Zuvor hatte die Belgian Tower Company (BTC)... [mehr]
-
DAB+: 10 Bewerber für Berlin und Brandenburg
Auf die von der mabb ausgeschriebenen DAB+-Kapazitäten in Brandenburg haben sich zehn Antragssteller beworben:
- Berliner Rundfunk 91.4
- 94,3 RS2 Berlin-Brandenburg
- Schlager Radio
- NIUS – Das ... [mehr]
-
Niederlande: Radio Noordzee kehrt über DAB+ zurück in den Äther
In den Niederlanden ist Radio Noordzee ist - wie geplant - in den Äther zurückgekehrt. Das Programm mit Musik aus den Niederlanden wird landesweit über DAB+ im Ensemble auf Kanal 9C ausgestrahlt. D... [mehr]
-
Zeitansage ab sofort in Rheinland-Pfalz auf DAB+
Ist es wirklich kein Aprilscherz? In Rheinland-Pfalz ist ab sofort die "Zeitansage" über Digitalradio DAB+ zu hören. Lange vor den Erfindungen der Atomuhr und Smartphones hatten Menschen das Problem... [mehr]
-
Schweiz: Relaunch bei Radio Top
Der schweizerische Regionalsender Radio Top hat seinen Relaunch wie geplant zum 1. April vollzogen. Das Privatradio sendet jetzt mehr Musik aus den 80er und 90er Jahren. Der Sonntag soll generell zum ... [mehr]
-
Zweimal Fußball live im ZDF: DFB-Pokal-Halbfinale und UEFA Nations League
Zwei Fußballabende im ZDF: Zunächst ist "sportstudio live" am Mittwoch, 2. April 2025, von 20.15 bis 23.05 Uhr auf Sendung und zeigt das DFB-Pokal-Halbfinale der Männer zwischen dem VfB Stuttgart u... [mehr]
-
Sport1 GmbH startet digitale Entertainment-Plattform show1.tv
Bühne frei für show1.tv – beste Unterhaltung im Web und bald auch als App für alle Entertainment-Fans: Die Sport1 GmbH hat ihre neue digitale Entertainment-Plattform show1.tv (www.show1.tv) gesta... [mehr]
-
Dr. Katja Wildermuth als BR-Intendantin bestätig
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunkrats hat in seiner Sitzung am Montag Dr. Katja Wildermuth als Intendantin des BR bestätigt. Die Amtsinhaberin, die seit Februar 2021 an der Spitze des Senders ... [mehr]
-
Happy Birthday: HSE feiert 30 Jahre
Wenn Unternehmen Geburtstag feiern, geht es um mehr als langjährigen wirtschaftlichen Erfolg. Es geht um Verbundenheit und die Möglichkeit, etwas zurückzugeben. Seit Oktober 1995 steht HSE als eine... [mehr]
-
Power Radio schaltet weitere UKW-Sender ab
Wie von SatelliFax bereits berichtet, hat der Berliner Privatsender Power Radio bereits vor einigen Tagen die UKW-Sender Schwedt auf 93,3 MHz, Erkner auf 99,1 MHz und Neuruppin auf 88,3 MHz abgeschalt... [mehr]
-
Großbritannien: Aus Virgin Radio Anthems wurde Virgin Radio Legends
Virgin Radio UK hat den Spartenkanal Virgin Radio Anthems in Virgin Radio Legends umbenannt. Der Sender wird weiterhin die Chris Evans Breakfast Show ausstrahlen und eine Playlist mit Musiklegenden au... [mehr]
-
Ö1 macht Sport: die „Ö1 Sportwoche“ von 5. bis 13. April
Ö1 packt die Turntasche und erkundet in mehr als 60 Sendungen Sport abseits von Metern und Sekunden – in der „Ö1 Sportwoche“ von 5. bis 13. April 2025.
Am Samstag, den 5. April erzählt im Ra... [mehr]
-
RADIO WEINSTRASSE: Erfolgreiche Bilanz nach einem Jahr Sendebetrieb
Mit RADIO WEINSTRASSE begann 1984 in Rheinland-Pfalz die erfolgreiche Ära des Privatradios in Deutschland. Zum 40. Geburtstag am 1. April 2024 startete RPR1. das Comeback des ersten deutschen Privatr... [mehr]
-
Joyn zeigt Weltklasse-Tennis bei den BMW Open kostenlos
Live. Kostenlos. Frei empfangbar. Joyn überträgt das Top-besetzte Tennisturnier BMW Open vom 14. bis 20. April 2025 live. Der Superstreamer zeigt täglich von Montag bis Sonntag alle Matches auf dem... [mehr]
SatelliFax Ausgabe Montag 31. März 2025
-
UKW: apollo radio schaltet UKW komplett ab und wechselt zu DAB+
apollo radio, Sachsens beliebte Adresse für Klassik- und Jazzfans, macht ab dem 1. April 2025 den nächsten Schritt in die digitale Zukunft. Um seinen Hörern ein noch besseres und qualitativ hochwer... [mehr]
-
Lilo.TV HD jetzt auch bei MagentaTV
Lilo.TV HD erweitert seine HD-Reichweite durch die Aufschaltung bei Telekom MagentaTV. Damit unterstreicht die Berliner Fernseh Gruppe ihre Strategie zur HDTV-Forcierung ihrer fünf Fernsehprogramme.
... [mehr]
-
Mehrheit nutzt Internet: Radio Wellenrausch stellt DAB+-Verbreitung ein
Radio Wellenrausch stellt seine Ausstrahlung über DAB+ ein. Ab dem heutigen Montag, 31. März, wird der Sender seine Programme am Abend letztmalig über diesen Verbreitungsweg senden. Künftig konzen... [mehr]
-
Österreich: Superfly startet neue Webchannels
Der österreichische Privatsender Superfly hat neue Webchannels gestartet. Das geht aus der Datenbank des Webradio-Aggregators Airable hervor. Neu sind demnach folgende Musikkanäle:
Superfly Club: h... [mehr]
-
ZDF-Fernsehrat befasst sich mit ZDFinfo, ARTE, KiKA, 3sat und phoenix
Die Weiterentwicklung von ZDFinfo, ARTE, KiKA, 3sat und phoenix war Thema bei der Sitzung des ZDF-Fernsehrats am Freitag, 28. März 2025. ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler: "Von Kultur und Information... [mehr]
-
Michael Eberhard als SWR Direktor Technik und Produktion bestätigt
Der Rundfunkrat des SWR hat in seiner Sitzung am 28. März 2025 der Berufung von Michael Eberhard zum Direktor Technik und Produktion für eine dritte Amtszeit zugestimmt.
Michael Eberhard ist seit 2... [mehr]
-
BR lädt zum Zukunftstag: Girls' und Boys' Day 2025
Am Donnerstag, 3. April, findet der bundesweite Zukunftstag statt. Auch der Bayerische Rundfunk macht mit und begrüßt in München, Nürnberg und Würzburg Schülerinnen und Schüler, die sich berufl... [mehr]
-
Motivierte junge Leute bei BR-Publikumsaktion
Vergangene Woche haben sich 180 junge Erwachsene an der Aktion "Mitmischen!" beteiligt. Sie konnten vom 25. bis 27. März in rund 40 BR-Redaktionen und Studios in allen Regionen Bayerns erleben, wie S... [mehr]
-
Vier von fünf Menschen im Südwesten finden den Südwestrundfunk verlässlich und glaubwürdig
Der Südwestrundfunk (SWR) erreicht jeden Tag fast zwei Drittel der Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Immer gefragter sind dabei die Online-Angebote des SWR. Die aktuelle, repräsent... [mehr]
-
NDR Verwaltungsrat schlägt Sandra Harzer-Kux dem NDR Rundfunkrat zur Wahl als Intendantin vor
Mit seinem einstimmigen Beschluss hat der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks am Freitag dem Rundfunkrat Frau Sandra Harzer-Kux zur Wahl für das Amt der Intendantin vorgeschlagen. Der NDR Rund... [mehr]
-
Dr. Jana Sinram wird Korrespondentin im ARD-Studio Stockholm
Wie der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks in seiner Sitzung am 28. März bestätigt hat, wird Dr. Jana Sinram zum 1. August 2025 crossmediale Korrespondentin im ARD-Studio Stockholm. Sie ergÃ... [mehr]
-
Bericht: ARD zahlt für Vierjahresvertrag 400 Millionen Euro an die DFL
Der öffentlich-rechtliche Senderverbund ARD will für seinen neuen Vierjahresvertrag mit der Deutschen Fußball-Liga (DFL) 407 Millionen Euro zahlen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeu... [mehr]
-
„Der neue Westen“: Deutschlandfunk-Podcast mit Gesprächen zur Weltlage
Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Sind die USA noch ein zuverlässiger Bündnispartner? Wird Russland weitere Länder angreifen? Und hat der Pazifismus noch eine Zukunft? Angesichts der sich ras... [mehr]
-
30 Jahre 1LIVE: Näher am Publikum denn je
Seit drei Jahrzehnten begleitet 1LIVE junge Menschen in NRW in ihrem Alltag. Was einst als Radiosender anfing, ist längst auch eine erfolgreiche digitale Marke im Netz. Das junge Angebot des WDR erre... [mehr]
|
|