| |
Herzlich willkommen bei SatelliFax!
SatelliFax - das sind täglich aktualisierte, brandheiße und topaktuelle News über Satellitenbetreiber, Medien, Programmanbieter und Hersteller.
Durch unsere hervorragenden Kontakte sind Sie mit diesem kostenlosen Newsservice immer eine Nasenlänge voraus und bestens informiert: über Technik, Trends und Entwicklungen.
Seit 1992 wurden über 650.000 Ausgaben unseres Premium-Dienstes abgerufen. Damals war SatelliFax der erste deutschsprachige, tägliche Infodienst seiner Art.
Über 28.000 Leser genießen diesen einzigartigen Service sichern auch Sie sich diesen Informationsvorsprung.
Schnell anmelden! Einfach rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Und schon sind Sie täglich besser informiert!
Das Team von SatelliFax wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Und hier die aktuelle Ausgabe zum Probelesen:
SatelliFax Ausgabe Dienstag, 04. November 2025
-
ocilion: Launch neuer Benutzeroberfläche und Set Top Box
– ocilion präsentiert die nächste Generation Benutzeroberfläche UI6 seines white-label IPTV Dienstes für Netzbetreiber. Das modern gestaltete User Interface überzeugt durch höchste Benutzerfre... [mehr]
-
"ZDF.reportage" mit neuer Reihe über Kieze in Deutschland
"Mein Kiez" ist eine dreiteilige "ZDF.reportage"-Reihe über drei Lebenswelten in Deutschland. Die Reporter begleiten Menschen in der Dortmunder Nordstadt, in Kaiserslautern Betzenberg und in Dresden ... [mehr]
-
Radio Nova International will Anfang 2026 auf Kurzwelle starten
Radio Nova International ist der Name eines neuen Hörfunkprogramms, das Anfang 2026 seinen Sendebetrieb auf Kurzwelle aufnehmen will. Das kündigt Neil Armstrong (Neil Gates), früher Moderator bei R... [mehr]
-
Radio 32 stellt Musikformat um: Die besten Hits der 80er und 90er neu im Fokus
Radio 32 richtet sein Programm seit über 30 Jahren konsequent nach den Bedürfnissen der Hörerschaft aus. Diesen erfolgreichen Weg geht der Sender weiter: Ab sofort spielt das CH Media Radio fürs M... [mehr]
-
EZTV 1 nicht mehr auf Satellit
EZTV 1 hat seine Verbreitung über Satellit eingestellt. Das Signal auf Hotbird 13° Ost, 11.565 GHz horizontal, wurde abgeschaltet.... [mehr]
-
Libya Government TV abgeschaltet
Libya Government TV hat seine Sendungen auf Eutelsat 8 West B, 8° West, 12.646 GHz horizontal, eingestellt.... [mehr]
-
TV 100 abgeschaltet
TV 100 hat seine Sendungen auf Türksat 42° Ost, 12.729 GHz vertikal, eingestellt.... [mehr]
-
Abschaltungen auf Astra 2G
Auf Astra 2G, 28,2° Ost, 11.567 GHz vertikal, wurden die Programme SAB TV und TV Warehouse abgeschaltet. Auf 11.641 GHz horizontal wurde Wion TV abgeschaltet.... [mehr]
-
Ö3-Wundertüte: Jetzt alte Handys spenden
Alte Handys in der Schublade sind sinnlos. Alte Handys in der Ö3-Wundertüte machen doppelt Sinn – für die Umwelt und für Familien in Notlagen. Rund 7,9 Millionen Handys haben die Österreicherin... [mehr]
-
ORF: „ZIB“ und Verification-Team starten „ZIB Magazin Media“
Welche Auswirkungen haben Medien auf Demokratie, wenn immer mehr Menschen in digitale Echokammern fliehen? Wie beeinflussen Online-Trends unsere Gesellschaft? Wie spielen Desinformations-Kampagnen mit... [mehr]
SatelliFax Ausgabe Montag 03. November 2025
-
SWR: Radioempfang rund um Ravensburg wird ab Sommer 2026 wieder besser
Seit einem Brand am SWR-Sendemast "Schussental" im Jahr 2023 ist der Radioempfang rund um Ravensburg eingeschränkt. Vodafone hatte zwar einen Ersatzmast aufgestellt, von diesem kommen aber die Radio... [mehr]
-
TV Rus abgeschaltet
TV Rus und TV Rus Plus wurden auf Hotbird, 13° Ost, 11.034 GHz vertikal, abgeschaltet.... [mehr]
-
Value 24 abgeschaltet
Value 24 hat seine Sendungen über Satellit eingestellt. Das Signal auf Hotbird, 13° Ost, 10.930 GHz horizontal, wurde abgeschaltet.... [mehr]
-
NHK World auf Eutelsat 8 West B
Das japanische Auslandsfernsehen NHK World wurde neu und unverschlüsselt auf Eutelsat 8 West B, 8° West, 12.687 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 7/8) aufgeschaltet.... [mehr]
-
Klassik Radio vor weiteren UKW-Abschaltungen?
Klassik Radio könnte nach Bundesländern wie Hessen und Bayern bald auch in Baden-Württemberg auf seine UKW-Frequenzen verzichten. Darauf spekuliert die Radiowoche. Hintergrund ist, dass die aktuell... [mehr]
-
ORF-Programmschwerpunkt zu Novemberpogromen in ORF 2, ORF III, Ö1 und auf ORF ON
Zum Gedenken an die Novemberpogrome in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 und die Opfer der Verfolgung durch die Nationalsozialisten erinnern ORF 2, ORF III, Ö1 und ORF ON im Rahmen eines mul... [mehr]
-
DAB+: Ausbau im Elsass schreitet weiter voran
Das regionale DAB+-Ensemble für das Elsass (Alcace+) wird seit dem heutigen Montag auch über den Sender Sélestat (Schlettstadt) mit einer Sendeleistung von 1,7 kW verbreitet. Das Bouquet im Kanal 6... [mehr]
-
Radio TOP FM bleibt in Oberbayern-Süd auf DAB+
Radio TOP FM kann sein Programm über das Jahresende hinaus im DAB+-Multiplex für den Süden von Oberbayern im Kanal 7A verbreiten. Die Sendelizenz wurde bis zum 31. Dezember 2027 verlängert, wie di... [mehr]
-
ZDF und 3sat berichten von der UN-Klimakonferenz 2025
Die 30. UN-Klimakonferenz COP30 findet vom 10. bis zum 21. November 2025 im brasilianischen Belém statt. 200 Staaten, Indigene und NGOs verhandeln dort über konkrete Schritte. Ziel bleibt, die Erder... [mehr]
-
SWR: Debüt im Dritten - Start für Staffel 2025
Leidenschaftlicher Einsatz für den Anfang: Seit 40 Jahren ist "Debüt im Dritten" Startrampe für Filmemacherkarrieren. 1985 startete der Südwestfunk das Experiment "Debüt im Dritten", talentierte ... [mehr]
|
|