|
-
RADIO WEINSTRASSE: Erfolgreiche Bilanz nach einem Jahr Sendebetrieb
Mit RADIO WEINSTRASSE begann 1984 in Rheinland-Pfalz die erfolgreiche Ära des Privatradios in Deutschland. Zum 40. Geburtstag am 1. April 2024 startete RPR1. das Comeback des ersten deutschen Privatradios als Stream im Web und in der RPR1.- App. Das Resümee der Macher von RADIO WEINSTRASSE nach einem Jahr: Ein voller Erfolg!
„Wir ahnten das Potential, aber wir sind von der rasanten Entwicklung ehrlich überrascht. Es ist das Lebensgefühl einer ganzen Region, das RADIO WEINSTRASSE hörbar macht und so auf die Weinfeste in Rheinland-Pfalz und die Weingüter bringt. Die Pfälzer Mundart und die Musik der lokalen und regionalen Pfälzer Bands in Verbindung mit den beliebten Hits der deutschen und internationalen Musikszene ist etwas, was die Hörer: innen enorm anzieht“, freut sich RPR1.- Programmchef Andreas Holz über das große Interesse. „Im Dickicht der vielen Audioangebote die Musik und Sprache aus meiner Heimat genießen zu können, das ist offensichtlich etwas, was Hörer: innen gefällt.“
RADIO WEINSTRASSE war vor einem Jahr als nicht moderiertes Programm mit 25 Musiktiteln gestartet. Heute sind es 130 Musiktitel aus der Pfalz von 30 regionalen Musikern - und Künstler wie „Die Anonymen Giddarische“, der „Woifeschkänisch“ und „Fine R.I.P.“ übernehmen teilweise die Moderation. Einige dieser regionalen Künstler sind so erfolgreich, dass sie es ins Programm von RPR1. geschafft haben oder wie bei „Gringo Mayer“ sogar ein großes „Music made in Germany“- Interview mit seinem neuen Album „Laav“ bekommen haben.
RADIO WEINSTRASSE - Projektleiter Lasse Wittke war von Anfang an davon überzeugt, „dass der Dialekt als Kulturgut in der Pfalz hochgelebt wird und sich bei diesem einzigartigen Projekt immer mehr verselbstständigt. So sind wir deshalb auch gerne Partner des Offenen Kanal Weinstraße, beim Pfälzerwald-Verein und beim Mundart-Festival „Babbel doch“. Das Interesse der Hörer: innen steigt zunehmend an, was uns sehr erfreut. In diesem Jahr werden wir die Kooperationen ausbauen und das bestehende Netzwerk vertiefen“.
Tue, 01. Apr 2025
|
|