• Radio Altstadtwelle kündigt Start auf DAB+ an
    Seit 2009 sendet das für die rheinische Mundart und Musik bekannte Radio Altstadtwelle via Internet. Was von einigen Freunden dieser Musikrichtung als reines Hobbyprojekt begann, wurde vom Moderator und jetzigen Initiator der Radio Altstadtwelle, Ralf Heinemann-Hohn, schon vor geraumer Zeit übernommen und optimiert. Unter anderem wurden eine umfangreiche Musikrotation erstellt und moderierte Sendungen ins Programm aufgenommen.

    Gesendet wird fast ausschließlich Musik in rheinischer Mundart, abgesehen von einigen Titeln, die von Bands wie Höhner, Brings, Paveier usw. in Hochdeutsch gesungen werden. In diesem Jahr begleitete Radio Altstadtwelle medial bereits zum wiederholten Mal den "Kölschen-Musik-Bandcontest", der jungen Bands und Künstlern in kölscher Mundart eine Bühne bietet.

    Es gibt schon jetzt regelmäßige moderierte Sendungen, wie den wöchentlichen "Kölschclub". Hier werden Neuigkeiten aus der kölschen und rheinischen Musikszene sowie Interviews mit Bands und Künstlern ausgestrahlt. Radio Altstadtwelle berichtet zudem über Veranstaltungen und Aktivitäten rund um das Vereinsleben. In seiner Sendung "Pääle vun dr. Plaat" hat Harald Van Bonn auch regelmäßig Kölsche Musiker zu Gast.

    Anfang 2026 Start auf DAB+

    Ab Anfang 2026  wird neben der Internet-Übertragung auch über Antenne gesendet. Die zuständige Landesmedienanstalt (LfM) in Düsseldorf hat dem Veranstalter eine entsprechende Sendelizenz erteilt. Nun muss noch auf die Fertigstellung der Sendeanlagen gewartet werden. Dazu Ralf Heinemann-Hohn, der gemeinsam mit Jürgen Franken die Geschäftsführung des Senders übernimmt: "Die Gesellschafter und ich freuen uns, dass wir mit unserem Programm, das mit einer besonderen musikalischen Ausrichtung seine Hörer erreichen möchte, die Zulassung erhalten haben. Unser Programm richtet sich an Freunde der kölschen Musik und Unterhaltung und bietet Vereinen, Gruppen, und Künstlern  eine Plattform für ihre Musik. Dazu gibt es regionale Infos zum rheinischen Brauchtum, aber auch aktuelle Nachrichten aus Politik, Kultur und Gesellschaft aus der Region Rheinland. Dazu Wetter- und Verkehrsinfos, Veranstaltungstipps und vieles mehr."

    Radio Altstadtwelle wird im regionalen Multiplex für die Region Köln/Bonn/Aachen senden. Zum Empfangsgebiet gehören unter anderem die Städte Köln, Leverkusen und Bonn, der Kreis Düren, der Kreis Euskirchen, der Oberbergische Kreis, der Rhein-Erft-Kreis, der Rhein-Sieg-Kreis, der Rheinisch-Bergische-Kreis und die Städteregion Aachen.

    Es können täglich rund vier Millionen Personen im Sendegebiet technisch erreicht werden. Der Firmensitz und das Personal befinden sich in Pulheim, in der Nähe von Köln. Hier wird derzeit auch das Studio geplant. Das Team besteht nicht nur aus Radiokennern, sondern auch aus Kennern der rheinischen Musik. www.altstadtwelle.de


    Tue, 02. Sep 2025




SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden






SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds

   SatelliFax