 |
-
DAB+: Ein Standort weniger für zweiten DAB+-Bundesmux
Bisher ist das Digitalradio DAB+ eher für einen Ausbau bekannt. Jetzt wird ausnahmsweise einmal aber eine Verminderung der Reichweite gemeldet. Wie SatelliFax aus gesicherter Quelle erfahren hat, endet die Verbreitung des zweiten DAB+-Bundesmux (Kanal 9B) am Standort Daun in der Eifel in der kommenden Woche. Media Broadcast will den Sender außer Betrieb nehmen, somit erhält die Kreisstadt in der Eifel ein geringeres DAB+-Angebot.
Die Sendeanlage wurde auf Initiative des Unternehmens TechniSat in Betrieb genommen, um dessen Hauptsitz zu versorgen. Den Sendeturm am Berg Firmerich hat TechniSat vom SWR gekauft, Media Broadcast hatte die Anlage, die von TechniSat finanziert wurde, betrieben. Ab Sommer soll es vom Standort Firmerich voraussichtlich Testausstrahlungen für ein neues Lokalradio geben - auf UKW.
Ob und wann der zweite Bundesmux wieder in die Eifel zurückkehrt, ist offen und von Ausbauwünschen der Veranstalter - und derer Finanzen - abhängig. Der große SWR-Sender auf dem Scharteberg wäre hierfür geeignet und wichtig zur Versorgung der Autobahnen A1 und A48 zwischen Koblenz und Trier.
Thu, 03. Apr 2025
|
 |
 |
SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds
SatelliFax
|