• Schleswig-Holstein will UKW-Lizenzen nicht verlängern
    In Schleswig-Holstein sollen UKW-Lizenzen auslaufen, ohne dass sie verlängert werden. Mit dieser radikalen Maßnahme soll der Umstieg auf digitale Übertragungsverfahren wie DAB+ vorangetrieben werden.

    Die Medienbehörde MA HSH, hat entsprechende Pläne auf Anfrage der Tageszeitung "WELT" bestätigt. Demnach soll die UKW-Kette von Radio Bob! am 9. April 2025 abgeschaltet werden. Als nächstes träfe es am 17. Juli den Lokalsender Antenne Sylt. Am 23. November 2025 soll mit delta radio ein weiteres landesweites, privates Programm folgen. Die Pläne dürften für einen Sturm der Entrüstung bei den kommerziellen Sendern sorgen. Noch immer ist die UKW-Verbreitung die wirtschaftliche Grundlage für kommerzielle Radioprogramme, da die meisten Menschen über den alten, analogen Weg Radio hören.

    Hinzu käme die Ungerechtigkeit, dass Programme, deren Lizenz ausläuft, von der UKW-Skala verschwinden würden, während Mitbewerber wie der landesweite Privatradio-Marktführer R.SH weitermachen dürfen, da diese ihre Zulassung vor kurzem noch verlängert bekommen hatten.

    Man braucht kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass wohl auch im nördlichen Bundesland die Pläne so nicht umgesetzt werden und die Zulassungen - wie in anderen Bundesländern auch - letztlich doch verlängert werden. Bisher hatte kein einziges Bundesland mit geplanten Ausstiegsszenarien und Abschaltdaten Erfolg.

    Laut dem WELT-Bericht erwäge auch der öffentlich-rechtliche Norddeutsche Rundfunk, sich von einigen UKW-Frequenzen zu trennen. Wo genau, darüber fänden noch Gespräche statt, teilt eine NDR-Sprecherin der Zeitung auf Anfrage mit.


    Mon, 03. Jun 2024




SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden






SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds

   SatelliFax