 |
-
Stingray kauft TuneIn
Das in Montreal ansässige Medienunternehmen Stingray Group hat bekannt gegeben, die Internetradio- und Podcast-Plattform TuneIn für bis zu 175 Millionen Dollar zu übernehmen. Stingray besitzt weltweit Musik-, Digital- und Werbedienstleistungen, darunter Audio- und Videokanäle, kostenpflichtige Video-on-Demand-Inhalte, FAST-Kanäle, Karaoke-Produkte, Musik-Apps, kommerzielle In-Store-Geschäfte und Audio-Werbenetzwerke sowie 97 Radiosender in Kanada.
Die Vereinbarung sieht vor, dass Stingray bei Abschluss 150 Millionen US-Dollar und innerhalb von zwölf Monaten zusätzlich bis zu 25 Millionen US-Dollar zahlt, basierend auf einem prognostizierten Umsatz von 110 Millionen US-Dollar und einem bereinigten EBITDA von 30 Millionen US-Dollar für das am 31. Dezember endende Geschäftsjahr. Der Abschluss der Transaktion wird nach der Zustimmung der TuneIn-Aktionäre und der Aufsichtsbehörden voraussichtlich Ende des Jahres erfolgen.
Eric Boyko: "Entscheidender Moment in der Entwicklung von Stingray"
Stingray geht davon aus, dass "die Übernahme die globale Präsenz von Stingray im Bereich Digital Audio erheblich ausweiten, das Wachstum im Bereich Streaming-Dienste beschleunigen und das Werbeangebot durch die Integration der umfassenden Werbeplattform von TuneIn, die gezielte Audio-, Video- und Display-Werbelösungen bietet, stärken wird".
Eric Boyko, Präsident und CEO von Stingray, sagte: "Diese Übernahme ist ein entscheidender Moment in der Entwicklung von Stingray, seine Position als weltweit führender Anbieter von Audio-Unterhaltung und digitaler Werbung weiter zu stärken. Wir schaffen ein einzigartiges Audio-Ökosystem, indem wir die umfangreiche Technologieinfrastruktur und die Fähigkeiten zur Verbreitung von Inhalten von Stingray mit der Expertise von TuneIn in den Bereichen Monetarisierung, Werbetechnologie und vielfältige Inhaltsangebote zusammenführen. Wir freuen uns besonders über die Ausweitung unserer Reichweite im Automobilsektor, wo sowohl TuneIn als auch Stingray bereits enge Partnerschaften mit führenden Herstellern aufgebaut haben. Dies passt perfekt zu unserer Strategie, die Hörer überall zu erreichen - zu Hause, im Auto oder im Einzelhandel. Gemeinsam sind wir bereit, Audio für eine vernetzte Welt neu zu definieren und unseren Hörern, Content-Partnern und Werbekunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten."
Stingray will "weltweit führendes Audio-Unternehmen" werden
Durch die Transaktion soll nach den Vorstellungen von Stingray "ein weltweit führendes Audio-Unternehmen mit bedeutender Größe" entstehen. Die Kombination aus den aktiven Hörern von TuneIn und dem bestehenden Vertrieb von Stingray biete Werbekunden ein hoch engagiertes Publikum. Die Übernahme festigt die Position von Stingray als wichtiger Akteur auf dem schnell wachsenden Markt für digitale Audiowerbung und erweitere das Portfolio des Unternehmens um ein profitables, wachsendes digitales Asset, wodurch der Pro-forma-Umsatz des fusionierten Unternehmens auf über 400 Millionen US-Dollar steige.
Richard Stern, Co-Vorsitzender und CEO von TuneIn, kommentierte: "Stingray ist der ideale Partner, um das nächste Kapitel des Wachstums von TuneIn voranzutreiben. Unsere globale Reichweite und unsere fortschrittlichen Werbemöglichkeiten in Verbindung mit Stingrays Audio- und Videoverteilung schaffen für beide Unternehmen bedeutende Wachstumschancen. Durch den Zusammenschluss mit Stingray können wir unsere Mission, den Hörern überall die weltweit besten Audioinhalte zu liefern, beschleunigen und gleichzeitig Werbekunden neue Möglichkeiten bieten, mit einem hoch engagierten Publikum in Kontakt zu treten." www.tunein.com
Wed, 12. Nov 2025
|
 |
 |
SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds
SatelliFax
|